
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fahrt in die Steiermark
10, Oktober 2024 – 14, Oktober 2024

Geplanter Ablauf:
- DONNERSTAG, 10. Oktober
Wir fahren um 22:30 Uhr mit dem Nachtzug nach Graz. Im Zug haben wir Kabinen für jeweils 4 Personen zur Verfügung - FREITAG, 11. Oktober
um 07:00 Uhr sind wir in Graz, werden von meinem Freund Erwin mit einem Kleinbus abgeholt und fahren nach St. Stefan ob Stainz, treffen uns mit Ernst, einem Mitschüler (Gymnasiumszeiten) und Dorfnachbarn (St. Gerold) und frühstücken im Cafe Ebner ; danach quartieren wir uns im Hotel «HerrgottHö» ein.
Noch zu Ernst: er war eine Zeitlang Bürgermeister von St. Stefan ob Stainz und wird die eine oder andere Veranstaltung mit uns besuchen.
frühes Abendessen in Graz – Ort ist noch nicht geklärt – gute Tipps bitte an mich;
um 19:30 Uhr schauen wir uns im Schauspielhaus Graz die Uraufführung des Stücks «Chronik der laufenden Entgleisungen» von Thomas Köck, im Rahmen des «steirischer herbst ‘24» an (steirischerherbst); das Stück hat wohl nach dem letzten Sonntag nichts an Brisanz verloren!
nach der Night-Tour durch die Grazer Szene fahren wir zur HerrgottHö (ca. 30 Minuten). - Samstag, 12. Oktober
nach dem Frühstück (um 10:30 Uhr) sind wir beim Kernölproduzenten Hamlitsch (Führung und Verkostung);
am Nachmittag besuchen wir einen sehr interessanten biodynamisch arbeitenden Winzer, Franz Strohmeier in St. Stefan ob Stainz;
das Abendessen nehmen wir wieder früh ein, weil wir um 18:30 Uhr zum Konzert von «Simone Kopmajer & Band & Streichquartett» nach St. Ulrich in Greith fahren (ca. 40 Minuten). - Sonntag, den 13. Oktober
wir fahren nach dem Frühstück in die Südsteiermark, nach Leutschach zum Demeter-Weingut von Alice und Roland Tauss; dort gibt es ab 10:00 Uhr Weingutgespräche, Besichtigungen und Verkostungen;
dann wandern wir durch südsteirische Weingärten nahe der slowenischen Grenze und erkunden, was die Weingüter so alles anbieten und lassen den Tag in den Weingärten ausklingen
dann geht’s zurück zur HerrgottHö, um zu ruhen. - Montag, 14. Oktober
haben wir noch ein Weingutgespräch mit dem Winzer vom «Biohof Weinbau Herrgott» Christian Strohmaier;
dann verlassen wir irgendwann St. Stefan ob Stainz, fahren nach Riegersburg zur Firma Zotter, werden dort um 10:00 Uhr vom Chef des Hauses erwartet. Zotter ist nicht nur wegen den zarten Verführungen interessant, sondern auch aufgrund der Entwicklung ihrer Unternehmensphilosophie, die uns Josef Zotter (Buch) vorstellen wird und uns zur Diskussion einlädt. Bei Zotter werden wir dann noch durch die Schokoladen-Erlebniswelt geführt.
Mit diesen süssen Gefühlen fahren wir weiter nach Paldau zu Erwin, der uns sicher mit irgendwas überraschen wird. Er bringt uns dann nach Graz, wo wir noch die letzten Stunden verbringen und um 22:00 Uhr mit dem Nachtzug gen Westen fahren und um ca. 07:30 Uhr am Dienstagmorgen (15. Okt.) wieder in Feldkirch landen.
Wie bewährt, reisen wir zu acht.
Preis in Arbeit